Stressfreie arbeit mit Kita-Planer!

Sie möchten sich Zeit sparen und neue Sachen erkunden?

Erweiterung der Anwendung durch Module!

Der Kita-Planer kann mit verschiedenen Modulen jederzeit erweitert werden.

Mehr Zeit für Kinder, weniger für Verwaltung!

Der Kita-Planer bietet viele Nutzen, welche individuell auf Sie zugeschnitten werden können.

Wartelisten verwalten und Statistiken erstellen!

Im Fokus stehen, neben der Effizienzsteigerung bei der Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen, die einfache Bedienbarkeit.

Betreuungsgeld findet bisher wenig Anklang

Die Nachfrage nach dem kontrovers diskutierten Betreuungsgeld war im vergangenen Jahr deutlich geringer als erwartet. Laut einer Pressemeldung hat der Bund anstatt der eingeplanten 55 Millionen nur 16,9 Millionen Euro ausgezahlt.

Das Betreuungsgeld steht Eltern zu, die für ihre seit 1. August 2012 geborenen Kinder keinen Betreuungsplatz in einer Kita oder bei einer Tagesmutter in Anspruch nehmen. Pro Kind werden im Monat 100 Euro gezahlt. Dieser Betrag erhöht sich ab dem 1.8.2014 auf 150 Euro.

Dem Bundesfinanzministeriums zufolge soll das Betreuungsgeld seine volle Wirkung erst 2015 entfalten. In diesem Jahr werden Ausgaben in Höhe von 515 Millionen Euro erwartet.