Stressfreie arbeit mit Kita-Planer!

Sie möchten sich Zeit sparen und neue Sachen erkunden?

Erweiterung der Anwendung durch Module!

Der Kita-Planer kann mit verschiedenen Modulen jederzeit erweitert werden.

Mehr Zeit für Kinder, weniger für Verwaltung!

Der Kita-Planer bietet viele Nutzen, welche individuell auf Sie zugeschnitten werden können.

Wartelisten verwalten und Statistiken erstellen!

Im Fokus stehen, neben der Effizienzsteigerung bei der Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen, die einfache Bedienbarkeit.

Landesweites Kita-Portal in Schleswig-Holstein

Vereinfachte Kita-Platz Suche

Im Juni 2016 ging der Kita-Planer von netgo als landesweite Kita-Datenbank in Schleswig-Holstein an den Start. Auf der Online-Plattform „Kita Portal Schleswig-Holstein“ können sich Eltern auf der Suche nach einem Betreuungsplatz nun detailliert über alle Einrichtungen zur Kinderbetreuung informieren, stets tagesaktuelle Zahlen zu freien Plätzen einsehen und ihr Kind für den gewünschten Kitaplatz voranmelden. Kitaverwaltung und Kommunen profitieren durch eine vereinfachte Bedarfsplanung und ein optimiertes Wartelistenmanagement sowie einen Abgleich mit dem Einwohnermeldeamt. Aktuell umfasst das Kita-Elternportal 209 Betreuungseinrichtungen, bis Ende 2016 sollen 70 – 80 % aller Schleswig-Holsteiner Kinderbetreuungsangebote im Programm enthalten sein.

Erfolgreiche Zusammenarbeit von arxes-tolina und Dataport

Betrieben wird der Kita-Planer in Schleswig-Holstein von Dataport, dem Kommunalen IT-Dienstleister für Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Sachsen-Anhalt. Nach der gemeinsamen Einführung wurde die Administration des Programms komplett an Dataport übergeben. Der Dienstleister wird schrittweise immer weitere Städte, Landkreise und Gemeinden in das System integrieren. Ziel ist ein flächendeckender Einsatz des Kita-Planer im gesamten Bundesland. Die Hansestadt Lübeck, die den Kita-Planer seit Oktober 2013 erfolgreich einsetzt, ist bereits in der landesweiten Datenbank integriert.

Individuelle Kita-Software mit hoher Qualität

Die Kita-Software von netgo wurde an die spezifischen schleswig-holsteinischen Bedürfnisse angepasst und nach nur zehn Monaten Einführungszeit in drei Kreisen, zehn Kommunalverwaltungen und mehr als 60 Kindertageseinrichtungen von März 2015 bis April 2016 getestet. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz hat auf die strenge Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien geachtet. Nach ausführlicher Prüfung ging das Kita Portal Schleswig-Holstein schließlich am 7. Juni 2016 in den Echtbetrieb über.

Klicken Sie einfach auf das Video, um den einminütigen Sat1-Bericht über das netgo
Internetportal zur Kita-Platz-Suche in Schleswig-Holstein anzusehen, in das bis
Ende 2016 ein Großteil der 1.700 Kitas aufgenommen werden
sollen.