Sie möchten sich Zeit sparen und neue Sachen erkunden?
Der Kita-Planer kann mit verschiedenen Modulen jederzeit erweitert werden.
Der Kita-Planer bietet viele Nutzen, welche individuell auf Sie zugeschnitten werden können.
Im Fokus stehen, neben der Effizienzsteigerung bei der Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen, die einfache Bedienbarkeit.
Die Hansestadt Lübeck setzt zur Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen ab sofort auf Kita-Planer. Klaus-Peter Jürgensen, in Lübeck zuständig für die finanzielle Förderung der Kita-Träger, erläutert, wie Familien vom neuen System profitieren: „Eltern können sich bequem von zu Hause im Internet über die Betreuungsangebote informieren, freie Plätze suchen und sich gleich online für diese anmelden. Wir erreichen durch Kita-Planer einen viel besseren Familien-Service.“
Kita-Planer vernetzt die Kommune, Träger, Kitas und Familien auf einer gemeinsamen Datenbasis. Das bringt Vorteile für alle Beteiligten: Kitas arbeiten mit einer kombinierten Warteliste, die Mehrfachanmeldungen berücksichtigt. Kommunen und Träger wissen genau, wie viele Betreuungsplätze gebraucht werden und können bedarfsgerecht planen.
Annette Borns, Senatorin für Kultur und Bildung in der Hansestadt: „Wir wollen unsere eigenen Ansprüche erfüllen, die sich im Slogan ‚Lübeck – Stadt der Kinder‘ widerspiegeln. Der Einsatz von Kita-Planer ist ein zeitgemäßer Schritt dahin.“
Hier gelangen Sie zum Kita-Planer Elternportal der Stadt Lübeck.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und sind unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Telefon: 030 / 26 47 45 - 7733
E-Mail: public-sector@netgo.de
Sie benötigen weitere Informationen zu unserem Kita-Planer oder wollen mit uns in Kontakt treten? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular!
Infos anfordernnetgo software GmbH
Sachsendamm 63-64
10829 Berlin
Tel.: 030 26 47 45 7733
Fax: +49 30 26 47 45 - 7711
E-Mail: public-sector@netgo.de
Kita-Planer is powered by netgo software GmbH | Impressum | Datenschutz